Villa mit viel Potenzial zum Umbauen und Modernisieren in Costa de la Calma
3
2
150 m2
635 m2
Diese Immobilien könnten Ihnen auch gefallen
Aussenausstattung
- angelegter Garten
Infrastruktur
- Golfplatznähe
- Nah am Yachthafen
- Strandnähe
Innenausstattung
- Abstellräume
- Elektroheizung
- Fliesenboden
- Kamin
Lage/Besonderheiten
- mediterraner Baustil
- Meerblick
Beschreibung
Die Region im Südwesten Mallorcas, wo sich diese Villa in Costa de la Calma befindet, wird geprägt von weiten Stränden, Bergen, exklusiven Häfen und prominenten Wohngegenden und es handelt sich um einen beliebten Ferienort.
Diese alleinstehende Villa in Costa de la Calma wurde im Jahr 1983 erbaut und bietet einen traumhaften Meerblick und erstreckt sich über zwei Stockwerke. Im Obergeschoß der Immobilie befindet sich der Hauptwohnbereich mit einem Eingangsbereich, gemütlichem Wohnzimmer mit Kamin und Essbereich, drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer en Suite und eine Einbauküche mit Abstellraum. Das Wohnzimmer hat Zugang zur Terrasse mit schönem Meerblick, die zum Verweilen einlädt. Das Untergeschoß könnte mit wenig Aufwand zu einer Gästewohnung (weitere 65 qm) umgebaut werden.
Die Villa in Costa de la Calma verfügt über einen Garten und Terrassen rundum das ganze Haus, wo man die Privatsphäre genießen kann.
Zu den Ausstattungsmerkmalen dieser Villa in Costa de la Calma gehören unter anderen: die Elektroheizung, teilweise Klimaanlage, Fliesenböden und offener Kamin.
Lassen Sie sich von mediterranem Ambiente Mallorcas verwöhnen und realisieren Sie Ihren Traum einer schönen Immobilie mit Meerblick.Es gibt bereits Anregungen für Modernisierungen und der Bau eines Pools ist möglich.

Energiezertifikat
Energiezertifikat G liegt vor.
Haftungsauschluss
Die hier angegebenen Informationen sind mit größter Sorgfalt veröffentlicht worden. Immobilienmallorca.com kann jedoch die Richtigkeit der Angaben nicht garantieren und übernimmt daher keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Aktualität der selben. Preisänderungen bzw. unangekündigte Angebotsrücknahmen können nicht ausgeschlossen werden.