Immobilienpreise auf Mallorca sinken? Immobilienpreise auf Mallorca sinken? https://www.immobilienmallorca.com/wp-content/uploads/2024/10/modernes-luxusanwesen-mit-meerblick-in-santa-ponsa-2350-2_16-1024x683.jpg

Immobilienpreise Mallorca sinken? Denkste!

Wertsteigerung gegen den Trend: Immobilienpreise auf Mallorca sinken auch jetzt nicht!

Schon seit Jahren müssen Immobilienmärkte europaweit Krisen unterschiedlicher Art ertragen. Das sorgt für häufig instabile Märkte mit schnellen Preissprüngen. Auch der deutsche Immobilienmarkt ist von diesen Entwicklungen betroffen. Aktuell sinken die Preise für Immobilien wieder. Das ist schlecht für die Wertsteigerung und Rentabilität. Da lohnt es sich um so mehr, Ihren Blick nach Mallorca zu richten.

Denn die Immobilienpreise auf Mallorca sinken nicht. Ganz im Gegenteil: Sie steigen wie schon in den Jahren zuvor immer weiter. Die stetige Wertsteigerung der Immobilien auf Mallorca sorgen so für lukrative Investitionsmöglichkeiten sowohl für selbst bewohntes Eigentum als auch für Immobilien als Renditeobjekte.

Inhalt der Seite
    Finca in Montuiri - Terrasse mit Pool

    Immobilienmarkt und Immobilienpreise folgen einer nachhaltigen Entwicklung

    Dass sich auf Mallorca Investitionen in Immobilien nach wie vor und auch zukünftig als lukrativ erweisen, basiert grundsätzlich auf zwei entscheidenden Aspekten. Zum einen weist Mallorca mit seinen schönen Mittelmeerstränden, den majestätischen Bergen, den malerischen Dörfern und einer ausgeprägten Kultur eine sehr hohe Anziehungskraft auf. Ob als Feriendomizil oder Wohnort – die Wohn- und Lebensqualität befindet sich grundsätzlich auf einem hohen Level.

    Zum anderen ist die Entwicklung der Immobilienpreise nachhaltig. Denn die Immobilienpreise auf Mallorca sinken schon seit langer Zeit nicht mehr, sondern steigen Jahr für Jahr jeweils um gleich mehrere Prozentpunkte. Alleine in den vergangenen drei Jahren stiegen die Immobilienpreise um insgesamt fast 20 Prozent. Im Jahr 2023 war es dabei sogar ein Preisanstieg von 10,6 Prozent.

    Immobilienpreise auf Mallorca erweisen sich als stabil und krisenfest

    Wie stabil und krisenfest sich der Immobilienmarkt auf Mallorca grundsätzlich präsentiert, können Sie besonders gut an der Preisentwicklung während der Corona-Krise ablesen. So blieben die Preise für Immobilien auf der Baleareninsel 2020 völlig stabil und legten 2021 beim durchschnittlichen Quadratmeterpreis direkt wieder um 1,2 Prozent zu.

    Ein solches Wachstum hielten selbst die renommierten Experten im Vorfeld für ein unmögliches Unterfangen. Aber während die globalen Immobilienmärkte deutliche Preisabstriche hinnehmen mussten, zeigte sich der mallorquinische Immobilienmarkt weitgehend unbeeindruckt von der weltweiten Entwicklung.

    Selbst ein zwischenzeitlicher Lockdown ließ die Immobilienpreise auf Mallorca nicht sinken.

    Jetzt oder später kaufen?

    Später dachten schon viele Interessenten, doch es stellte sich heraus, dass früher besser gewesen wäre.

    Haben Sie Fragen zum richtigen Zeitpunkt für den Kauf einer Immobilie auf Mallorca?

    Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
    kostenlos & unverbindlich
    Jürgen Conzelmann,
    Jürgen Conzelmann, Immobilienexperte für Mallorca
    Apartment in El Arenal - Herrliche Terrasse mit Meerblick

    Welche Immobilienarten stehen aktuell hoch im Kurs bei Kaufinteressenten?

    Nach wie vor sind das gehobene Segment und Luxusimmobilien bei Kaufinteressenten besonders gefragt. Das verwundert nicht, da insbesondere die luxuriösen Objekte trotz bisher hoher Immobilienpreise auf Mallorca viel Potenzial für Wertsteigerung beinhalten. Die entsprechend attraktiven Renditen machen Luxusimmobilien und auch Objekte im gehobenen Segment gerade für Anleger zu einem interessanten Investitionsziel.

    Die Kaufinteressen konzentrieren sich dabei in erster Linie auf Andratx, Calvià und auch den gesamten Südwesten Mallorcas sowie auf den Großraum Palma City.

    Finca in Lloseta - Großes Badezimmer mit Badewanne

    Neben Luxusimmobilien sind auch traditionelle Fincas sehr beliebt

    Immer mehr in den Fokus der Kaufinteressenten sind zudem ländlich gelegene Immobilien gerückt. Besonders begehrt sind dabei traditionelle Häuser und Fincas, die mit einem Mix aus mediterranen Designs und authentisch-mallorquinischer Architektur aufwarten.

    Dass die Nachfrage nach traditionellen Häusern und Fincas in ländlich dominierten Regionen insgesamt steigen, hat allerdings auch eine politische Dimension. Denn es wird in politischen Kreisen aktuell offen darüber diskutiert und spekuliert, illegale Bauten nachträglich zu legalisieren.

    Davon würden vor allem Immobilien auf dem Land und in Dörfern profitieren. Denn sehr viele ländliche Objekte haben nicht genehmigte Anbauten, Garagen oder Swimmingpools. Jetzt besteht die Chance, diese Bauten zum Beispiel durch Selbstanzeige und kleiner Strafzahlung in den legalen Kontext zu bringen.

    Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit als wichtiges Kaufkriterium

    Außerdem gewinnt ein Trend weiterhin an Fahrt: der Kauf von Objekten, die vom technologischen Stand her auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit setzen. Wichtige Kriterien für potenzielle Käufer sind diesbezüglich das Vorhandensein von modernen Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch nachhaltig reduzieren. Auch die Möglichkeit, eigene Produkte auf dem jeweiligen Grundstück anzubauen, entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Kaufkriterium für Immobilien in einem ländlich-dörflichen Umfeld.

    In welcher Region zahlen Sie zukünftig die höchsten Immobilienpreise auf Mallorca?

    Bislang stellte Andratx im Westen der Baleareninsel die teuerste Region auf Mallorca dar. Auch in den nächsten drei Jahren sollen die Preise für Immobilien in und rund um Andratx um 17,21 Prozent steigen. Das wir allerdings getoppt von der erwarteten Entwicklung der Preise für Immobilien im direkten Umfeld des historischen Städtchen Calvià im Südwesten Mallorcas.

    Unsere Immobilienexperten gehen davon aus, dass die Immobilienpreise in dieser Region in den kommenden drei Jahren sogar um 32,22 Prozent anziehen. Damit sind in dem Städtchen am Fuße des Tramuntanagebirges bald die höchsten Immobilienpreise auf Mallorca zu zahlen. Für Kaufinteressenten gilt es jetzt, die entsprechenden Zeitfenster optimal zu nutzen und vielversprechende Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren sowie zu realisieren.

    Luxusapartment in neugebauter Residenz in Santa Ponsa 1

    Aktuelle Zahlen unterstreichen die Bedeutung Mallorcas für Immobilienkäufer

    Besonders auffällig dabei: Auch im Vergleich mit anderen Regionen im Urlaubsland Spanien nimmt Mallorca hinsichtlich der Entwicklung von Immobilienmarkt und -preisen eine dominante Rolle ein. Das unterstreicht die Bedeutung von mallorquinischen Immobilien für Kaufinteressenten und Investoren noch einmal deutlich. Während auf Mallorca der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien im vergangenen Jahr bei 3.706 Euro lag, zahlten Immobilienkäufer im Rest Spaniens Preise zwischen 3.122 Euro und 1.103 Euro.

    Madrid (3.122 Euro pro qm) und Euskadi (2.783 Euro pro qm) bilden hierbei das Spitzenduo in diesem Segment. Die günstigsten Preise für Immobilien gibt es dagegen in der Murcia Región mit 1.103 Euro pro qm, gefolgt von Cabtabria (1.505 Euro pro qm). Den größten Zuwachs im Vergleich zu 2022 nach Mallorca erzielte das Comunitat Valenciana mit ihren drei Provinzen Valencia, Alicante sowie Castellón de la Plana. In dieser Region stiegen die Immobilienpreise 2023 um 10,5 Prozent auf jetzt 1.643 Euro pro qm.

    Fazit: Mallorca Immobilien sind immer ein Investment wert

    Keine Frage: Ein Investment in Immobilien auf Mallorca sind nachhaltig wertsteigernd und rentabel. Das gilt insbesondere für Objekte im Luxus-Segment. In Kombination mit dem mediterranen Umfeld erfüllen Immobilien auf Mallorca alle Voraussetzungen für eine hohe Nachfrage. Wenn Sie auf der Baleareninsel zur richtigen Zeit in eine passende Immobilie investieren, wird sich dies in der Regel als ein lukratives Geschäft erweisen.

    Erhöhen Sie Ihre Chancen auf das richtige Objekt und gute Preise mit professionellem Know-how und langjähriger Expertise. Genau dafür steht der Name immobilienmallorca.com. Wir lassen Ihren Traum von einer luxuriösen Immobilie auf Mallorca wahr werden. Melden Sie sich einfach bei uns. Wir zeigen Ihnen gerne Ihre Möglichkeiten transparent auf.

    Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner