loading....

Finanzierung Ihrer Mallorca Immobilie

Die Finanzierung Ihrer Immobilie ist mit Wahrscheinlichkeit die schwierigste Hürde beim Erwerb einer Mallorca Immobilie. Damit Ihr Vorhaben zum Erfolg wird, sollten Sie sich vorab ausführlich über die Immobilienfinanzierung informieren. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst, damit Sie wissen, wo Sie starten müssen.

Immobilienfinanzierung durch eine deutsche Bank

Egal ob Wohnung oder Finca, eine Finanzierung durch eine deutsche Bank ist für deutsche Staatsbürger zu bevorzugen. Grund dafür liegt in der höheren Transparenz und der fixen Zinssätze bei Immobiliendarlehen. Aktuell sind die Zinssätze aufgrund der weltweiten Niedrigzinsen insgesamt noch gering und es bieten sich gute Chancen für eine günstige Finanzierung.

Ein Problem bei der Finanzierung Ihrer spanischen Immobile könnte aus der Sicht eines deutschen Bankers die Entfernung sein. Manche Bankangestellte können es für schwierig empfinden, eine Immobilie aus der Ferne zu bewerten und insgesamt die Preisentwicklung der Region zu bestimmen. Daher sollten Sie sich an den Banker Ihres Vertrauens wenden, allerdings auch dazu bereit sein, mehrere Banken zu kontaktieren.

Ihre Chancen von einer deutschen Bank sind deutlich besser, wenn der bisherige Eigentümer ebenfalls ein Deutscher ist. Auch eine deutsche Immobilie als Sicherheit zu hinterlegen kann sich positiv auf die Finanzierung auswirken.

Traumwohnung auf Mallorca
Alle Immobilien entdecken

Entdecken Sie hier alle unsere traumhaften Immobilien auf Mallorca.

JETZT ANSEHEN

Die Finanzierung einer spanischen Bank

Eine Alternative findet sich in der Finanzierung durch eine spanische Bank. Es gibt auf Mallorca und in Spanien durchaus auch Filialen deutscher Banken mit deutschsprachigen Mitarbeitern. Als in Spanien ansässige Banken agieren sie allerdings nach dem spanischen Usus. Daher müssen Sie sich auf einige Unterschiede gefasst machen. So wird in Spanien nicht wie in Deutschland mit einem fixen, sondern einem variablen Zinssatz finanziert. Das bedeutet, dass Entwicklungen in der Weltwirtschaft oder der spanischen Volkswirtschaft ihren Zinssatz während der Finanzierung auch nachträglich beeinflussen können.

Somit sollten sie sich hier einen dritten Berater zu Rate ziehen, um die Thematik in seiner Komplexität zu erfassen.

So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, sich die Zinsschwankungen über ein drittes Institut abzusichern. Sollten wirtschaftliche Umstände zu einer Zinssatzerhöhung führen, so greift die Absicherung und die Finanzierung erfolgt über das Darlehen des Drittanbieters.

Offiziell ist der Zinssatz für Immobiliendarlehen in Spanien an den EURIBOR gekoppelt. Dies ist der offizielle Zinssatz zu dem sich europäische Banken untereinander Geld leihen können. Steigt der EURIBOR so ist auch zu erwarten, dass der Zinssatz ihrer Immobilie steigen wird.

Wie können Sie die Finanzierung noch beeinflussen?

Wie bei jeder Finanzierung hat der Anteil an einzulegendem Eigenkapital einen erheblichen Einfluss auf den Zinssatz und die Konditionen des Darlehens. Umso mehr Eigenkapital Sie einbringen, umso geringer sind Ihre Kosten für den Kredit.

Außerdem sollten Sie versuchen die Laufzeit des Kredites so kurz wie möglich zu halten, gerade wenn Sie über einen variablen Zinssatz finanzieren.

Auch wichtig für die Finanzierung über eine spanische Bank ist der Wohnsitz des Darlehensnehmers. Wenn Sie bereits auf Mallorca oder in Spanien wohnen, so hat dies ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Darlehenskonditionen.

Generell ist die Finanzierung einer Wohnung oder Finca auf Mallorca etwas anders als in Deutschland, jedoch ebenso realisierbar, wenn man die Besonderheiten kennt.