Worauf bei Immobilienbesichtigung auf Mallorca achten? Worauf bei Immobilienbesichtigung auf Mallorca achten? https://www.immobilienmallorca.com/wp-content/uploads/2024/07/Haus-kaufen-Mallorca-oder-Menorca-1024x683.webp

Worauf bei Immobilienbesichtigung auf Mallorca achten?

Ohne vorherige Immobilienbesichtigung kaufen Interessenten auf der Baleareninsel Mallorca keine Immobilie. Aus gutem Grund. Auf der Insel stehen zahlreiche Häuser in verschiedenen Qualitätsklassen zum Verkauf.

Wer genauer hinsieht, findet in den schönsten Vierteln seine Wunschimmobilie zu fairen Konditionen. Worauf ist bei der Immobilienbesichtigung zu achten?

Villa in Cala Murada - Blick auf das Anwesen mit Pool in erster Meereslinie

Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:

  • Geografische Lage und Nachbarschaft: Überprüfen Sie die Lage innerhalb der Ortschaft und die Nachbarschaftsstruktur.
  • Qualitativer Zustand der Immobilie: Achten Sie auf die Gebäudesubstanz, mögliche Mängel und den Zustand der Innenräume.
  • Heiz- und Klimaanlage: Überprüfen Sie die Effizienz und den Zustand der Heiz- und Klimaanlagen.
  • Komfort der Immobilie: Stellen Sie sicher, dass der Grundriss und die Außenanlagen Ihren Lebensstil und Bedürfnissen entsprechen.
  • Recht und Finanzen: Prüfen Sie die Eigentumsverhältnisse, regionale Vorschriften und mögliche Zusatzkosten.
Inhalt der Seite

    Geografische Lage und Nachbarschaft

    Lage innerhalb der Ortschaften

    Mallorca besteht aus einer Vielzahl an Städten und Dörfern. In der Inselhauptstadt Palma finden Einwohner neben frei stehenden Häusern mit Garten Apartments in Stadt- und Landhäusern. In den größeren Ortschaften frequentiert zur Sommersaison eine höhere Anzahl an Touristen. Wer den Rummel bevorzugt, sucht sich eine zentrale Unterkunft und erreicht fußläufig Geschäfte, Restaurants und medizinische Einrichtungen.

    Wem das nicht zusagt, bevorzugt eine Immobilie außerhalb. Hier sei erwähnt, dass Häuser teils abseits auf ländlichem Gebiet stehen und Inselbewohner ein eigenes Fahrzeug benötigen. Zwar existiert ein gutes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, dieses wird außerhalb der Saison stark reduziert, sodass Pendler und Studierende Privatfahrzeuge nutzen.

    Wer sind meine Nachbarn?

    In den größeren Orten leben in vielen Siedlungen Personen aus dem Ausland, die auf Mallorca ihren Lebensabend verbringen oder Familien, die das mediterrane Klima dem deutschen vorziehen.

    Wer sich integrieren möchte, Spanisch lernt und sich mit der Kultur und Werten auseinandersetzt, erhält in Wohnvierteln der Einheimischen die Möglichkeit sich ins Inselleben zu integrieren.

    Charmante Finca mit Weinberg in Vall Dor 5
    Charmante Finca mit Weinberg in Vall Dor 5
    Finca in Santa Maria - Angelegter Garten und Terrassen mit Pool
    Finca in Santa Maria - Angelegter Garten und Terrassen mit Pool

    Unsere Mallorca Immobilien Empfehlungen

    Esporles 5027-3
    11.000.000 €
    17
    19
    2450 ㎡
    416500 ㎡
    Palma de Mallorca 3893-2
    680.000 €
    2
    2
    78 ㎡
    0 ㎡

    Qualitativer Zustand der Immobilie

    Gebäudesubstanz

    Für die Immobilienbesichtigung lohnt der Einsatz eines Bausachverständigen, der Mängel an Immobilien aufdeckt, die zu hohen versteckten Kosten führen. Risse, Dachschäden und Statikfehler gehören zu den häufigsten Problemen in der Gebäudesubstanz.

    Innenräume

    Im Inneren gilt es auf feuchte Stellen an Wänden und Böden zu achten. Dunkle Flecken sind ein klares Anzeichen von Schimmelbildung, welcher gesundheitliche Schäden verursacht. Aufgrund der geringeren Isolierung alter Bestandsbauten kommt es in den Innenräumen in kühleren Monaten zu einer hohen Feuchtigkeitsansammlung in der Raumluft.

    Ob der Bau gut isoliert wurde, lässt sich unter anderem am Windzug der Türen und Fenster erkennen. Die Qualität der Fenster entscheidet über den gewährten Lärmschutz und potenziellen Energieverlust. Worauf ist bei der Immobilienbesichtigung noch zu achten?

    Finca in Algaida - Hauseingang und Einfahrt

    Heiz- und Klimaanlage

    Entsprechen die Anlagen modernen Standards oder stammen sie aus einem älteren Jahrgang? Alte Heizanlagen erhöhen den Energieverbrauch und verursachen höhere Kosten. Das Verbrennen fossiler Brennstoffe schadet der Umwelt. Mit einer Modernisierung der Anlage sparen Immobilieneigentümer mittelfristig und senken die Umweltbelastung.

    Wir beraten Sie gerne

    Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit bei Ihrem Immobilienkauf alles glatt läuft.

    Mit unserer Erfahrung beraten wir Sie gerne zu Ihren Fragen zur Besichtigung.

    Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
    kostenlos & unverbindlich
    Jürgen Conzelmann,
    Jürgen Conzelmann, Immobilienexperte für Mallorca
    Villa in Sol de Mallorca - Große Terrasse mit Pool

    Komfort der Immobilie

    Grundriss

    Entspricht die Raumaufteilung dem persönlichen Lebensstil? Hauskäufer sollten potenzielle Lebensänderungen berücksichtigen. Junge kinderlose Paare könnten eine Familie gründen, während ältere Menschen an barrierefreie Zugänge denken, um sich im Alter fortzubewegen.

    Außenanlage

    Landgrundstücke beinhalten die Pflege und Bewirtschaftung nach kommunalen Vorgaben. Hier gilt zu klären, ob Käufer die Bedingungen erfüllen können. Wird ein Haus mit Garten bevorzugt oder reicht ein großzügiger Balkon an einem Apartment in einem Mehrfamilienhaus?

    Recht und Finanzen

    Eigentumsverhältnisse

    Auf den Balearen kommt es, wie in anderen Regionen Europas, zu Betrugsdelikten. Interessenten lassen sich anhand eines Grundbuchauszuges die Eigentumsverhältnisse nachweisen, auch, um abzusichern, dass kein Erbstreit oder ähnliche Verhältnisse vorliegen.

    Regionale und kommunale Vorschriften

    Die Einhaltung der Bauvorschriften gilt als elementarer Grundsatz in der Baulandschaft. Gelegentlich kommt es in den Südstaaten der EU zu unregistrierten Anbauten. Sachverständige ermittelt die Gültigkeit der Bauten und holen die Nachweise der Genehmigungen ein.

    Apartment in Palmanova - Wohnung in direkter Lage am Strand

    Zusatzkosten

    Zu den Grundkosten für die Immobilie fallen nach der Inbesitznahme weitere Kosten wie Steuern und Versicherungsbeiträge an. Hinzukommen Gebühren in Mehrparteienhäusern, die der gemeinschaftlichen Abwicklung von Serviceleistungen dienen. Das sind unter anderem Kosten für Reinigungsfachkräfte, Hausverwaltung und Entsorgung von Abfällen.

    Wertsteigerung

    Existiert aufgrund der Bauart, den Bauelementen und der Lage eine potenzielle Steigerung des Immobilienwertes? Wer ein Haus oder Apartment nach der Immobilienbesichtigung als Wertanlage erwirbt, prüft die örtliche Immobilienmarktentwicklung und lässt fachlich eine Prognose zum Wertverlauf erstellen.

    Persönlicher vorausschauender Blick

    Während der Immobilienbesichtigung auf Mallorca unterliegen Interessenten verschiedenen Emotionen. Der warme Wind mit seinen mediterranen Düften beeinflusst die Kaufentscheidung. Wer sich nicht ablenken lässt und fokussiert bleibt, verhindert einen Fehlkauf zu tätigen.

    Mindestens die Fragen sollten Immobilienkäufer sich vor der Vertragsunterschrift stellen:

    • Reichen die Finanzen aus, um langfristig auf der Insel zu leben?
    • Bin ich oder sind wir bereit, sich zu integrieren und eine neue Sprache zu lernen?
    • Entspricht die Umgebung dem persönlichen Lebensstil?
    • Besteht die Möglichkeit, die Immobilie bei einer Rückkehr nach Deutschland in eine Ferienimmobilie umzuwandeln oder ohne Verlust zu verkaufen?
    Penthouse in Paguera - Luxuriöses Gemeinschaftspool
    Penthouse in Paguera - Luxuriöses Gemeinschaftspool

    Worauf bei Immobilienbesichtigung achten? – Fazit

    Für die Immobilienbesichtigung auf Mallorca nehmen Käufer sich Zeit. Sie vergleichen mehrere Immobilien, ziehen Sachverständige hinzu und prüfen bei der Kommune die Besitzverhältnisse und lassen alle Unterlagen von einem spanischen Fachanwalt prüfen.

    Im Rahmen der örtlichen Besichtigung gilt es auf die Substanz des Gebäudes, den Zustand der Außenanlage und die Isolierung des Hauses zu achten. Worauf ist noch bei der Immobilienbesichtigung zu achten?

    Auf die Haupt- und Nebenkosten. Verkäufer, Makler und der Staat profitieren vom Immobilienhandel, deshalb sind auf faire Konditionen zu achten, um eine Immobilie für einen angemessenen Preis zu erwerben.

    Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner