Wie hoch sind die Kosten für eine Neubau Immobilie auf Mallorca?
Die Kosten für Neubauten auf Mallorca hängen nicht nur von der Qualität und Ausstattung einer Immobilie ab, sondern vor allem von der Lage auf der Insel. Eine Statistik für das Jahr 2022 besagt, dass Neubauten im Norden am günstigsten sind (zwischen 3.765 und 4.630 EUR/qm).
In Palma ist mit einer Preisspanne zwischen 5.709 und 6.278 EUR/qm zu rechnen, im teuren Südwesten mit 7.156 bis 7.789 EUR/qm.
Neubau Immobilie oder Bestandsimmobilie als Kapitalanlage?
Der Kauf einer Immobilie auf Mallorca ist grundsätzlich eine lohnende Kapitalanlage, da die Insel weiterhin ein begehrtes Ziel für Urlauber und als Zweitwohnsitz ist und auch in der Zukunft keine Abkühlung des dortigen Marktes zu erwarten sein dürfte.
Neubauten können sich als günstiger erweisen, wenn sie langfristig vermietet werden können, da der Quadratmeterpreis günstiger ist als bei Bestandsimmobilien. Die Mieten werden voraussichtlich auch weiter steigen. Allein von 2022 auf 2023 stieg der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter um 16,7 %.
Welche Arten von Neubau Immobilien gibt es auf Mallorca?
Neubauten auf Mallorca, die nicht für gewerbliche Zwecke errichtet werden, unterteilen sich in die Kategorien Wohnungen und Penthouses, Villen und Fincas in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen. Zum Teil befinden sie sich in der Projekt- und Bauphase, zum Teil sind sie erst in jüngster Zeit bezugsfertig geworden.


Entdecken Sie Neubeuten in exklusiven Regionen
Welche Rolle spielt die Energieklasse bei Neubau Immobilien auf Mallorca?
Seit 2013 muss für jede Immobilie auf Mallorca bei Vermietung oder Verkauf ein Energieausweis vorgelegt werden. Das gilt auch für Neubauten. Der Energieausweis spielt eine bedeutende Rolle für die Optimierung des Energieverbrauchs und die Förderung von Nachhaltigkeit.
Bewertet werden für die Ausstellung diverse Aspekte wie jährlicher Energieverbrauch, bauliche Merkmale und Hausgeräte. Die Klassifizierung erfolgt mit einem Buchstabensystem von A (für maximale Energieeffizienz) bis G (keine Effizienz). Falls kein Energieausweis vorgelegt wird, drohen dem Verkäufer/Vermieter hohe Geldbußen.
Wir beraten Sie gerne
Interesse an einer Neubau Immobilie auf Mallorca geweckt?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Fragen.

Was sind Vorteile einer Neubau Immobilie auf Mallorca?
Neubauten auf Mallorca haben in erster Linie den Vorteil, dass sie im Hinblick auf Energieeffizienz und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse nach dem aktuellen Stand moderner Bautechnologien errichtet werden können.
So lassen sich zum Beispiel Wärmeverluste reduzieren, Kühlaggregate günstiger betreiben und ein höherer Wohnkomfort erreichen. Zudem ist ein Neubau auf Mallorca in der Regel mit weniger Kosten verbunden als der Erwerb einer Bestandsimmobilie.
Unsere Mallorca Immobilien Empfehlungen
Was sind Nachteile einer Neubau Immobilie auf Mallorca?
- Nachteile von Neubauten auf Mallorca haben sich durch einige Gesetzesänderungen in den letzten Jahren ergeben. Großzügig geschnittene Grundstücke gibt es immer noch, allerdings sind bei der Größe des umbauten Raums und bei Swimmingpools deutliche Einschnitte hinzunehmen.
- Seit 2020 darf der umbaute Raum per Gesetz nur noch 900 Kubikmeter betragen (zuvor 1.500). Dies gilt für die Summe aller auf einem Grundstück befindlichen Gebäude, also beispielsweise Haupthaus, Garagen und Nebengebäude.
- Weiterhin ist pro Grundstück nur noch ein Pool mit einer Fläche von höchstens 35 qm und einem Fassungsvermögen von 60 Kubikmetern erlaubt. Durch diese Maßnahmen sollen überdimensionierte Gebäude verhindert und Wasserressourcen geschont werden.

Zu welchem Zeitpunkt wird eine Neubau Immobilie übergeben?
Der Neubau muss bei der Übergabe mit allen angemeldeten Versorgungseinrichtungen bezugsfertig sein, was durch eine Bewohnbarkeitsbescheinigung bestätigt wird. Der Kaufvertrag muss notariell beglaubigt und die Eintragung ins Grundbuch erfolgt sein.
Außerdem müssen durch den Käufer der Kaufpreis sowie alle sonstigen Kosten und erforderlichen Steuern beglichen werden, bevor die Übergabe stattfinden kann.

Wann erfolgt die Zahlung einer Neubau Immobilie?
Die Regel besagt, dass die Bezahlung einer Immobilie zum Zeitpunkt der Unterschriften unter die notareille Kaufurkunde beim Notar zu erfolgen hat. Meist geschieht dies durch einen bankbestätigten Scheck, den der Käufer auf den Namen des Verkäufers ausstellen lässt.
Diese Variante ist obligatorisch, wenn der Käufer die Finanzierung über eine spanische Bank vornimmt oder der Verkäufer spanischer Nationalität ist. Sind beide Parteien deutscher Nationalität, kann der Scheck auch von einer deutschen Bank oder Sparkasse bestätigt werden.
Sind Neubau Immobilien auf Mallorca bereits möbliert?
Im Normalfall bedeutet auf Mallorca „schlüsselfertig“ gleich „bezugsfertig“. Das heißt, dass ein Neubau vollständig möbliert und mit allen notwendigen Haushaltsgeräten ausgestattet ist. Andere Lösungen sollten unbedingt vorab vertraglich vereinbart werden.
Neubau Immobilien auf Mallorca: die kluge Strategie
Immobilien bauen beziehungsweise einen Neubau kaufen? Oder die Investition einer Bestandsimmobilie tätigen? Als Immobilienprofis wissen wir, dass das neue Objekt erstklassige Vorzüge bietet. Sowohl baulich als auch finanziell.

Moderne Optik und Ausstattung
Auch wenn ein älteres Objekt durchaus seinen Charme hat, sind solche Immobilien meist nicht up-to-date, was die Ausstattung angeht. Besonders die Technik, die ein Eigentümer oder auch Mieter heute schätzt, ist selten verbaut. Etwa die smart nutzbaren Tools eines elektrisch funktionierenden Garagentores, des wetterabhängigen Öffnens und Schließens der Jalousie oder natürlich auch die Warnfunktion der Alarmanlage eines exklusiven Objekts. Auch optisch setzen Neubau-Immobilien attraktive Highlights, ohne den Stil der Umgebung zu vernachlässigen.
Gerade rund um die Ausstattung des Objekts lohnt der Kauf eines Neubaus. Denn ob es nun die schicke Küche, das Luxusbad inklusive Whirlpool oder der eigene Dressing Room sind – ein Neubau wird nach dem Bedarf und Zeitgeist moderner Nutzer konzipiert. Wenn auch Sie diesen Anspruch haben oder die Immobilie als Kapitalanlage nutzen möchten, lohnt es, ein Objekt neu zu kaufen. Auch der Einsatz neuer Energien gilt heute als wichtiges Kriterium. Sowohl rund um den Kauf als auch einen späteren Verkauf.
Den Bedarf präzise umsetzen
Natürlich ist es auch ein Unterschied, welchen Zeitpunkt Sie rund um einen Kauf von Neubauimmobilien wählen. Je eher Sie die Kaufentscheidung treffen, umso eher bietet man Ihnen eventuell die Option, das Designs des Objekts mitzugestalten. Ein echter Vorteil, um Ihren Bedarf oder den der späteren Interessenten genau umzusetzen. Dies optimiert jede Art von Immobilien strategisch klug.

Neubaukauf auf Mallorca lohnt auch finanziell
Natürlich sind Immobilien hochwertige Anschaffungen. Die Anschaffungskosten sind durch hohe Summen charakterisiert. Doch die Folgekosten, die – auch versteckte – Mängel eines Altbaus verursachen, sind dadurch eingespart. Die Planungssicherheit ist also hoch, wenn Sie statt einer Bestandsimmobilie den Neubau kaufen. Und diese Planungssicherheit ist gerade dann ein entscheidender Vorteil, wenn Sie einen Teil der Investition finanzieren. Die Bausubstanz eines Neubaus gilt als solide. Kosten rund um Instandhaltung sind also geringer als wenn Sie einen Bestandsbau projektieren.
Der Hauptvorteil einer Neubauinvestitition ist jedoch die Rendite. Diese gilt als ganz ausgezeichnet, wenn die Wahl des Objekts gut umgesetzt ist und auch die Bedürfnisse der Zielgruppe eines eventuell geplanten Verkaufs umfasst. Sie sollten rund um Ihr Projekt passende Partner nutzen, die Ihnen Expertise und Engagement, aber auch hohe Seriosität und Zuverlässigkeit bieten.
Beratung durch Experten
- Neubau-Immobilien lohnen. Durch moderne Wohneinheiten. Durch neueste Technik. Durch Umsetzung des tatsächlichen Bedarfs. Wir unterstützen Ihr Neubauprojekt solide und sympathisch.