
Wein auf Mallorca: So genießen Sie richtig!
Mallorca ist eine Insel der Genießer und Lebemenschen. Die endlosen Strände, die tollen Menschen, die traumhafte Natur. Dazu kommt natürlich die einzigartige mallorquinische Küche, die mit Meeresfrüchten und lokalen Spezialitäten immer für einen Gaumenschmaus sorgt. Echte Genießer kommen dabei natürlich nicht um Wein herum. Auf Mallorca gibt es einige Weinanbaugebiete, die Weinkenner und Liebhaber auf ihre Kosten kommen lassen. Wir kennen natürlich nicht nur die besten Immobilien auf Mallorca, sondern wissen auch, woher die besten Weine stammen. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die besten Anbaugebiete.
Das Wichtigste in Kürze:
- Tradition des Weinanbaus: Der Weinanbau auf Mallorca hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Mallorquinische Weine gewannen schon im 15. Jahrhundert internationales Ansehen.
- Wiederbelebung durch Tourismus: Nach der Zerstörung der Weinreben durch die Reblausplage im Jahr 1891 wurde der Weinanbau in den 1960er Jahren durch den aufkommenden Tourismus wiederbelebt.
- Bekannte Rotweine: Zu den herausragenden Rotweinen Mallorcas gehören der international bekannte Anima Negra, der Sio 300 vom Weingut Ribas, und der Collita de Fruits Callet 2006 von Luis Armero.
- Hervorragende Weißweine: Miguel Gelabert produziert den exklusiven Sa Vall Selecció Privada, während die Brüder Batle den populären Nounat Weißwein kreieren, der auf der gesamten Insel geschätzt wird.
- Roséwein-Spezialität: Der Twenty Twelve Pink, ein Roséwein aus der Finca Es Fangar, ist ein beliebter Mix aus verschiedenen Trauben und wird in Bars auf ganz Mallorca geschätzt.
Mallorcas Weine gewinnen internationale Preise
Mallorquinischer Weinanbau blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits im 13. Jahrhundert wurden die ersten Felder bestellt und der erstklassige Wein an die spanischen Herrscher auf dem Festland geliefert.
Seit dem 15. Jahrhundert haben die mallorquinischen Weine international ein hohes Ansehen. Im Jahr 1891 geschah jedoch etwas Grausames. Die Reblausplage, die auch die französischen Weinanbaugebiete zerstört hat, vernichtete jegliche Weinreben auf ganzen Insel. Die Bauern stellten sich schnell um und pflanzten Oliven und Mandeln an.
Der Tourismus kommt – Die Rettung mallorquinischen Weins
Erst als in den 1960er Jahren der Tourismus seinen Weg nach Mallorca fand, erlebte der Weinanbau sein Revival. Alte Flächen wurden wieder bestellt und der Wein aus Mallorca erlangte seinen alten Glanz zurück.
Wir beraten Sie gerne
Kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Wir helfen Ihnen gerne.

Die besten Weinanbaugebiete der Insel
Aktuell gibt es zahlreiche Weinanbaugebiete auf Mallorca, die es in sich haben.
Fangen wir zunächst mit den Rotweinen an.
Anima Negra:
Er ist mit Sicherheit der bekannteste Rotwein Mallorcas. Seine Wurzeln reichen bis in das 15. Jahrhundert zurück. Die Hälfte der Weinproduktion wird exportiert und der Anima Negra ist einer der Rotweine, die Mallorca unter Weinkennern weltweit bekannt gemacht hat.
Das Ribas Weingut:
Das Weingut Ribas besteht bereits seit 300 Jahren und hatte schon einen hervorragenden Ruf, bevor die Reblausplage den gesamten Anbau der Insel zum Erliegen brachte.
Seit den 60ern ist es wieder zurück und glänzt mit seinem Sio 300 Rotwein auf der internationalen Bühne. Er ist eine Züchtung aus Manto Negro und Syrah.
Amero i Adrover:
Das weniger bekannte Weingut des Luis Armero ist ein echter Geheimtipp unter den mallorquinischen Weinliebhabern. Seit über 40 Jahren bebaut der Winzer seinen Berg mit Callet-Trauben. Eine Menge Hingabe und Leidenschaft haben ein phänomenales Ergebnis hervor gebracht.
Der Collita de Fruits Callet 2006 ist ein erstklassiger Rotwein aus feinen Callet-Trauben, der für ein volles Aroma sorgt. Werfen wir einen Blick auf die Weißweine Mallorcas
Vins Miguel Gelabert
Miguel Gelabert ist einer der namhaftesten Vinzer der Insel. Auf seinem Weingut kreiert er einzigartige Weißweine mit einer exzellenten Note. Seine aktuelle Top-Produktion ist der Sa Vall Selecció Privada, die stark limitiert ist.
Bodegas Binigrau
Das Weingut Bodegas Binigrau ist für einen der meistverkauften Weißweine Mallorcas verantwortlich. Aktuell ist es der Nounat, der überall auf der Insel von sich reden macht. Kreiert wurde er von den beiden Brüdern Batle, die ihre Kunst seit Jahrzehnten perfektionieren. Ein echtes Meisterwerk!
Roséwein:
Bodega Es Fangar
Relativ jung ist der Twenty Twelve Pink, ein mallorquinischer Roséwein aus der Finca Es Fangar. Ein einzigartiger Mix aus Callet, Manto Negro, Cabernet Sauvignon, Merloh und Syrah Trauben. Geliebt wird er in Bars auf der ganzen Insel. Produziert von den deutschen Winzern Eisenmann.
Hoffentlich haben Sie unseren kleinen Ausflug über die Weininsel Mallorca genossen. Sie möchten selber Wein anbauen oder lieben es in der Nähe eines Weinguts zu hausieren? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Fincas!